Didis_Fotowelt
     

Home
Kontakt
Impressum




Frühling 2015
 
 
Die Schneeglöckchen (Galanthus) bilden eine Pflanzengattung
innerhalb der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae).

  


Der Winterling (Winterlinge) (Eranthis hyemalis; Syn.: Eranthis hiemalis L.)
ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Winterlinge (Eranthis Salisb.)
in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).
Er ist ein Frühjahrsblüher, dessen gelbe Blüte oft schon Ende Februar zu sehen ist.


   


Die Krokusse sind eine Gattung der Schwertliliengewächse (Iridaceae).
 Ihre Arten stammen aus dem Orient, Europa und Nordafrika.


  
  




Die Primeln (Primula) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der
Primelgewächse (Primulaceae). Etwa 500 Arten gehören zu dieser Gattung
.

  

  


Das Tränende Herz auch Zweifarbige Herzblume, Herzerlstock,
Flammendes Herz oder Marienherz genannt, ist die einzige Art der Gattung Lamprocapnos Endl. der Familie der Mohngewächse und beliebte Zierpflanze.

Die ursprünglich aus China stammenden Stauden lieben humusreichen,
frischen, aber durchlässigen Boden und leichten Schatten.





Die Erdbeerbäume sind eine Pflanzengattung
aus der Familie der Heidekrautgewächse


  


Der Pfirsichbam ist eine Pflanzenart aus der Gattung Prunus innerhalb
der Familie der Rosengewächse. Seine Früchte werden
Pfirsiche genannt und zählen zum Steinobst.





Die Glockenblumen (Campanula) sind die größte Pflanzengattung
 in der Familie der Glockenblumengewächse.


  


Das Vergissmeinnicht (Myosotis) ist eine Pflanzengattung
aus der Familie der Raublattgewächse.





Das Wiesen-Schaumkraut ist eine Pflanzenart aus der Gattung der
Schaumkräuter und gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse.
Das Verbreitungsgebiet umfasst weite Gebiete der Nordhalbkugel.
Es dominiert mit seinen weiß bis zart violetten Blüten ab Ende April bis
Mitte Mai häufig das Erscheinungsbild nährstoffreicher Feuchtwiesen.


  


Die Wald-Erdbeere wächst als Rosettenstaude mit langen Ausläufern.
Die Blüten sind weiß und haben 5 Blütenblätter. Blütezeit ist Mai - Juni.


  


Die Tulpen (Tulipa) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der
Liliengewächse (Liliaceae). Die etwa 150 Arten sind in Nordafrika
 über Europa bis Mittel- und Zentralasien verbreitet.
Zahlreiche Hybriden werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten
 sowie als Schnittblumen verwendet.







Löwenzahn ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Korbblütler.



  


Die Schachtelhalme (Equisetum) sind die einzige rezente Gattung
in der Klasse der Equisetopsida innerhalb der Farne.
Schachtelhalme wachsen oft auf feuchten Böden oder im Wasser.
 Der Acker-Schachtelhalm gilt als Ackerunkraut, ist aber auch eine
 bedeutsame Heilpflanze.






Flieder ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Ölbaumgewächse.
Sie umfasst etwa 20 bis 25 Arten. Sie sind hauptsächlich in Asien
sowie in Südosteuropa verbreitet.
Der Gemeine Flieder wird häufig als Zierstrauch gepflanzt.


  

  


Die Akeleien bilden eine Pflanzengattung in der Familie der
Hahnenfußgewächse. Die etwa 70 bis 75 Arten sind hauptsächlich
 in den gemäßigten Gebieten der Nordhalbkugel verbreitet.

Sorten einiger Aquilegia-Arten werden als Zierpflanzen verwendet.

  

  





Libelle am Gartenteich





Kerzen